WILLKOMMEN BEI SOLAWI JORD!

Werde Mitglied einer solidarischen Landwirtschaft im Naturpark Lauenburgische Seen

30 Sorten Gemüse

Wir versorgen Dich regelmäßig mit frischem Gemüse aus der Region!

Wir sind ein Team

Du nimmst Anteil an der Erzeugung der Lebensmittel.

Naturverbunden

Verantwortungsvoller Umgang mit der Natur. Gut für Boden und Umwelt.

SOLIDARISCHE LANDWIRTSCHAFT

Ganzheitlich Denken Im Einklang mit der Natur Zukunft gestalten

Solidarische Landwirtschaft sichert die Existenz der Menschen, die darin arbeiten, und leistet einen Beitrag zu einer nachhaltigen Erzeugung von Lebensmitteln.

Konkret handelt es sich dabei um einen Zusammenschluss von landwirtschaftlichen Betrieben oder Gärtnereien mit einer Gruppe privater Haushalte. Wesentlich ist, dass eine Gruppe von Haushalten die Abnahme der Erzeugnisse garantiert und die Ernte bzw. alles, was notwendig ist, um diese zu erzeugen, vorfinanziert. Alle teilen sich die damit verbundene Verantwortung, das Risiko, die Kosten und die Ernte.       JETZT MEHR ERFAHREN

Das zeichnet unsere Solawi aus:

Alle Beteiligten können von der Gemeinschaft profitieren. Sie teilen sich die Kosten, die Arbeit und die Ernte.

Du bekommst einmal pro Woche frisches Gemüse.
Du unterstützt den Betrieb mit  einem festen monatlichem Betrag.
Du hast die Möglichkeit, Dich an unterschiedlichen Stellen einzubringen.
Wir erzeugen regional und saisonal.
Auf Wunsch kannst du Eier dazubuchen.
Unser HOF

Die Solawi Jord in Sterley

Solawi steht für Solidarische Landwirtschft. „Jord“ kommt aus dem Schwedischen und bedeutet soviel wie „Erde“.

Wir stehen für einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Erdboden, auf dem wir leben und von dem wir leben! Ganz konkret befindet sich unsere Solawi in der Gemeinde Sterley – zwischen Mölln und dem Schalsee-Biotop. Unser Ziel ist es, rund 100 Haushalte über das Jahr hinweg mit gut 40 Sorten Gemüse und Kräutern zu beliefern.      Erfahre mehr über uns
Den Erdboden erhalten und schützen

Nachhaltig & Ohne Chemie

Die Solawi ermöglicht eine landwirtschaftliche Praxis, die unter marktwirtschaftlichen Sachzwängen nicht immer möglich ist: experimentelle Anbauformen, Förderung der Bodenfruchtbarkeit, tiergerechtere Haltung, Anbau samenfester Sorten.

Werde Teil unserer Solawi!

Wir geben rund 100 Haushalten die Chance, mit dabei zu sein. Unsere Kapazitäten sind begrenzt.

WERDE TEIL DER SOLAWI JORD

Kontakt

Falls Du Fragen/Anregungen hast oder Teil der Solawi werden möchtest, melde Dich einfach über das Kontaktformular oder per Mail an: info@solawijord.de